Produkt zum Begriff Gegenwart:
-
Facetten der Gegenwart
Facetten der Gegenwart , 52 F.A.Z.-Essays aus dem Epochenjahr 2022 , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230414, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Brill | Schöningh##, Redaktion: Deckers, Daniel, Seitenzahl/Blattzahl: 514, Keyword: Frankfurter Allgemeine Zeitung; Gesellschaft; Politik; Zeitenwende; Zeitgeschehen; Zukunft; future; politics; present; society; turn of times, Fachschema: Deutsche Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage~Essay, Fachkategorie: Politik und Staat, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIV, Seitenanzahl: 514, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Brill I Schoeningh, Verlag: Brill I Schoeningh, Verlag: Brill | Schningh, Länge: 217, Breite: 141, Höhe: 43, Gewicht: 792, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783657790791, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Rechtspopulismen der Gegenwart
Rechtspopulismen der Gegenwart , Rechte Popularität ist irritierend. Dieser irritierenden Gegenwart ist der vielstimmige und detailreiche Band auf der Spur. Wie lassen sich die gegenwärtigen Konjunkturen rechter Mobilisierungskraft in ihren populärkulturellen, affektiven, medialen und alltagsweltlichen Formationen verstehen? Und wie zeigt sich darin das Politische - auch jenseits von Parteienzugehörigkeit und Wähler*innenanalysen? Aus unterschiedlichen kulturwissenschaftlichen Perspektiven erkunden die Beiträge die Ambivalenzen und Widersprüche rechter Bewegungen: durch ethnografische Beobachtungen, narrative Interviews und kulturanalytische Perspektiven auf Musik und Malerei, auf Social Media und Videoclips, sowie auf Inszenierungen von Körper und Geschlecht. In den überraschenden empirischen Facetten und konzeptionellen Vorschlägen werden bisherige Gewissheiten über »die Rechte« grundlegend in Frage gestellt. Stefan Wellgraf arbeitet im Rahmen einer Heisenbergförderung am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität Berlin. Christine Hentschel ist Professorin für Kriminologie am Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Hamburg. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Glossar der Gegenwart
Glossar der Gegenwart , Das Glossar der Gegenwart versammelt die Leitbegriffe von heute. Rund fünfzig Artikel untersuchen Konzepte von »mittlerer Reichweite«, aber hoher strategischer Funktion, die in den aktuellen Debatten eine Schlüsselstellung einnehmen: Deutungsschemata, mit denen die Menschen sich selbst und die Welt, in der sie leben, interpretieren; normative Fluchtpunkte, auf die ihr Selbstverständnis und Handeln geeicht sind; schließlich konkrete Verfahren, mit denen sie ihr Verhalten zu optimieren suchen. Die Artikel präparieren die Antinomien gegenwärtiger Selbst- und Sozialverhältnisse heraus und verbinden wissenschaftliche Analyse mit politischer Diagnostik und Kritik. In der Summe ergibt sich ein Register zeitgenössischer »Menschenregierungskünste« (Foucault). Stichworte (Auswahl): Aktivierung / Beratung / Community / Cool / Empowerment / Erlebnis / Evaluation / Flexibilität / Governance / Humanitäre Intervention / Intelligenz / Kreativität / Kundenorientierung / Lebenslanges Lernen / Monitoring / Nachhaltigkeit / Performance / Risiko / Synergie / Wellness / Zivilgesellschaft , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 200907, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: edition suhrkamp#2381#, Redaktion: Bröckling, Ulrich~Krasmann, Susanne~Lemke, Thomas, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: ES 2381; ES2381; Gegenwart; Schlüsselwort; Wörterbuch; edition suhrkamp 2381, Fachschema: Begriff~Gegenwart~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Deutsch~Unterricht / Deutsch~Soziolinguistik~Soziologie, Fachkategorie: Soziologie, Sprache: Deutsch, Warengruppe: TB/Soziologie, Fachkategorie: Soziolinguistik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Produktverfügbarkeit: 07, Länge: 180, Breite: 109, Höhe: 19, Gewicht: 194, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, WolkenId: 1727179
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Kunst der Gegenwart.
Diese Publikation erschien anlässlich der Eröffnung des Museums für Neue Kunst am Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe am 18. Oktober 1997. Mit Beiträgen von Horst Bredekamp und Ursula Frohne.
Preis: 24.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Was ist die Gegenwart von gehen?
Die Gegenwart von "gehen" ist "ich gehe", "du gehst", "er/sie/es geht", "wir gehen", "ihr geht" und "sie gehen". Es handelt sich um ein unregelmäßiges Verb, daher ändert sich der Stamm des Verbs je nach Person. In der Gegenwart wird "gehen" verwendet, um auszudrücken, dass jemand sich fortbewegt oder einen Ort besucht. Es ist eines der häufigsten Verben im Deutschen und wird in verschiedenen Kontexten verwendet.
-
Pinkelt ihr in Gegenwart eures Freundes?
Das ist eine sehr persönliche Frage und es gibt keine einheitliche Antwort darauf. Es hängt von der individuellen Beziehung und den persönlichen Vorlieben und Grenzen jedes Paares ab. Manche Paare sind in dieser Hinsicht sehr offen und fühlen sich wohl dabei, während andere es lieber privat halten. Es ist wichtig, darüber zu kommunizieren und die Vorlieben des Partners zu respektieren.
-
Wie nennt man die Gegenwart noch?
Wie nennt man die Gegenwart noch? Die Gegenwart wird auch als aktuelle Zeit, gegenwärtige Zeit oder Jetztzeit bezeichnet. Es ist der Zeitraum, in dem wir uns gerade befinden und der unmittelbar vor der Vergangenheit liegt. Die Gegenwart ist der Moment, in dem Ereignisse stattfinden und Entscheidungen getroffen werden. Sie ist ständig im Fluss und wandelt sich kontinuierlich. In der Gegenwart erleben wir das Hier und Jetzt und sind aktiv am Geschehen beteiligt.
-
Was ist die Gegenwart in Englisch?
What is the present in English? The present tense is used to describe actions that are happening now, habitual actions, general truths, and future actions that are already planned. It is one of the most commonly used tenses in English. In the present tense, verbs are conjugated differently depending on the subject (I, you, he/she/it, we, they). It is important to understand how to use the present tense correctly in order to communicate effectively in English.
Ähnliche Suchbegriffe für Gegenwart:
-
Glossar der Gegenwart 2.0
Glossar der Gegenwart 2.0 , 2004 erschien das Glossar der Gegenwart . Insgesamt 44 Einträge untersuchten, so die Herausgeber:innen damals, 'Konzepte von ¿mittlerer Reichweite¿, aber hoher strategischer Funktion, die in den aktuellen Debatten eine Schlüsselstellung einnehmen'. Zwanzig Jahre später, nach der Weltfinanzkrise und im Zeichen des Aufstiegs rechtspopulistischer Parteien sowie der inzwischen deutlich spürbaren Auswirkungen des Klimawandels, ist es Zeit für ein Update. Die Zeitgenoss:innen von heute erkennen sich in neuen Leitbegriffen wieder: 'Disruption' an die Stelle von 'Normalität', 'das Planetare' löst 'Globalisierung' ab, 'Resilienz' ersetzt 'Prävention'. Andere Begriffe wie 'Dekolonisierung' oder 'postfaktisch' haben keine Entsprechung im Vorläuferband. Die für die 2.0-Version des Glossars verfassten Beiträge sind Sonden zur Ermittlung des Selbstverständnisses unserer Gegenwart. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Irische Dramatiker der Gegenwart.
Nach einer Blüte des irischen Dramas in den ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts, die zur Gründung des Abbey Theaters in Dublin führte und so bedeutsame Dramatiker wie W. B. Yeats, J. M. Synge und Sean O’Casey hervorbrachte, widmete sich das irische Theater für lange Jahrzehnte und mit Ausnahme des Werkes von Brendan Behan weitgehend einer vor allem national und regional signifikanten Nabelschau. Seit den sechziger Jahren hat sich dies radikal geändert, ohne dass diese Veränderung in Kontinentaleuropa hinreichend zur Kenntnis genommen worden wäre. Mit John B. Keane, Brian Friel, Hugh Leonard, Tom Murphy, Tom Kilroy, Stewart Parker, Graham Reid, Frank McGuinness u.a. begann eine ganze Künstlergeneration die Fragen nach dem politischen, kulturellen und religiösen Schicksal Irlands in einer neuen Weise zu stellen, die zugleich Anregung und Anzeichen für eine Neuorientierung des gesamten Landes waren. In diesem Band werden acht der bedeutendsten irischen Dramatiker der Gegenwart in Einzelbeiträgen vorgestellt. Zwei weitere Überblickskapitel bieten einen Eindruck von der Theaterszene in Nordirland und in der Republik Irland und stellen jüngere Dramatiker vor, die im Begriff stehen, sich zu wichtigen Repräsentanten neuer Trends und Tendenzen im irischen Drama zu entwickeln.
Preis: 6.00 € | Versand*: 6.95 € -
U2. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft.
»Wir waren eine Band, bevor wir spielen konnten«, erzählt Bono und von Anfang an zeichnen sich U2 durch ihre gemeinsame Leidenschaft aus. Was 1976 damit begann, dass Larry Mullen eine Anzeige »Musiker gesucht« an das Schwarze Brett seiner Schule hängte, führte zu einer epischen Reise von den Dubliner Clubs bis in die Stadien der Welt. Dieser ausdrucksstarke Bildband zeichnet die große Karriere von U2 nach, die mehr als 130 Millionen Alben verkauften, die Live-Performance revolutionierten, politische Kampagnen anführten und Musik machten, die unser Zeitalter definierte. Entdecken Sie Einblicke in vielen persönlichen Berichten, Fotografien und Aufzeichnungen.
Preis: 29.95 € | Versand*: 6.95 € -
Zur Gegenwart des kommenden Gottes
Zur Gegenwart des kommenden Gottes , Der Brennpunkt von Tiemo Rainer Peters' Werk und Wirken liegt in seinem Verständnis von Theologie als Biografie. Glauben ist ein "Lebensakt" (Dietrich Bonhoeffer), also etwas Ganzes und Unteilbares, keine religiöse Provinz, in die man sich zurückziehen dürfte oder auch nur könnte, ohne am Ende krank zu werden. Der "Grundstoff" des Lebens aber - und damit die Voraussetzung dieser Theologie wie jeder, die sich als modern versteht, - ist Erfahrung. Wer von Gott reden will, könnte man deshalb mit Rahner über Peters sagen, muss "etwas erfahren" haben. Diesem bleibend Aktuellen in der Theologie Peters' - einem der bedeutendsten Vertreter der neueren politischen Theologie - gehen die Autorinnen und Autoren dieses Bandes nach und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Rezeption seiner Theologie ebenso wie zur "politischen" Dimension des Erfahrungsbezugs zeitgenössischer Theologie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 €
-
Fühlen Sie sich in seiner Gegenwart unwohl?
Als KI habe ich keine Gefühle, daher kann ich mich weder wohl noch unwohl in der Gegenwart einer Person fühlen.
-
Wie schreibt man Fanfiction in der Gegenwart?
Um Fanfiction in der Gegenwart zu schreiben, solltest du die Handlung und die Ereignisse in der gegenwärtigen Zeitform beschreiben. Verwende die richtigen Verbformen und Zeitangaben, um sicherzustellen, dass die Geschichte in der Gegenwart erzählt wird. Achte auch darauf, dass die Charaktere und die Welt, in der die Geschichte spielt, mit den aktuellen Ereignissen und Entwicklungen des Fandoms übereinstimmen.
-
Wie präsent ist Religion in der Gegenwart?
Religion ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in vielen Teilen der Welt. Obwohl die Bedeutung der Religion in einigen westlichen Ländern abnimmt, spielt sie in anderen Regionen eine zentrale Rolle im Alltag der Menschen. Religion beeinflusst weiterhin Politik, Kultur, Bildung und individuelle Lebensweisen.
-
Warum sind Frauen in meiner Gegenwart immer zickig?
Es ist wichtig zu bedenken, dass nicht alle Frauen in deiner Gegenwart zickig sind. Es könnte sein, dass du bestimmte Verhaltensweisen oder Kommunikationsmuster unbewusst provozierst, die zu Konflikten führen. Es könnte auch sein, dass du einfach Pech hattest und auf Frauen getroffen bist, die gerade einen schlechten Tag haben. Es ist wichtig, respektvoll und einfühlsam zu sein und zu versuchen, Missverständnisse zu klären, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.